Empfänger unbekannt

Das demokratiefördernde Bildungsprojekt EMPFÄNGER UNBEKANNT, das im Herbst 2025 als Neuinszenierung produziert werden soll, richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren (ab Jahrgangsstufe 10).

Die amerikanische Schriftstellerin Kressmann Taylor hat mit EMPFÄNGER UNBEKANNT einen Stoff vorgelegt, der eine zentrale gegenwärtige Herausforderung thematisiert: den Umgang mit dem Rechtsruck in der Gesellschaft. Es geht in dem Text um die persönliche Dimension und die
zwischenmenschlichen Vorgänge: Was soll man tun, wenn sich die Welt um einen herum verändert und einen mit ihren vermeintlich heilbringenden Botschaften zu beeinflussen versucht?

Was soll man tun, wenn sich eine nahestehende Person in einem Strudel aus Fake-News verliert? Für das junge schauspiel lübeck wird die Regisseurin Catrin Mosler den Text auf die Bühne bringen, das Bühnenbild als filmischen Einspieler übernimmt Filmregisseurin Riccarda Russo und auf der Bühne ist der Schauspieler Michael Fuchs (Mitglied des Schauspielensembles des Theater Lübeck) zu erleben. Die Aufführung wird die Dauer einer Schulstunde haben. Für die Vor- und Nachbetreuung konnte mit Anne Wittmiß eine erfahrene Theaterpädagogin gewonnen werden, die schon mehrfach Demokratieprojekte mit Schüler*innen durchgeführt hat. Die Vor- und Nachbereitung kann in unterschiedlichen Modulen gebucht werden, so dass die Schulen zusätzlich zur Aufführung entweder weitere 2 Schulstunden oder einen ganzen Vormittag einplanen können.


Inhalt


Zwei Geschäftskollegen, die auch enge Freunde sind. Eine intensive und warmherzige Verbindung, die von Weltoffenheit und Lebensfreude geprägt ist und nach einer gemeinsamen Zeit auch über zwei verschiedene Kontinenten weiter mit vertrauten Gesprächen auf schriftlichen Wege weiterbesteht. Doch in dem einen Land macht sich politische Propaganda breit und fließt immer mehr in die Briefe des dort Lebenden ein. Der Andere sorgt sich, versteht die Welt nicht mehr. Sie waren doch so tief verbunden, wie Familie so eng. Ist der Druck von außen so stark, die Angst so groß, dass die scharfen Worte denen gelten, die die Briefe abfangen könnten? Oder hat sich tatsächlich ein radikaler innerer Wandel vollzogen? Haben die beiden ihre wahren Gesichter überhaupt kennengelernt? Bald geht es um nicht weniger als um Leben und Tod.
EMPFÄNGER UNBEKANNT redet uns heute wie damals ins Gewissen.“ (Lois Rosenthal)


Autorin


Kressmann Taylor, *geboren 1903 in Portland / °verstarb im Juli 1996. (bürgerlicher Name Kathrine Taylor, geborene Kathrine Kressmann), war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie arbeitete nach dem Studium als Werbetexterin und Journalistin. Nach dem Erscheinen ihres zweiten Buches lehrte sie am Gettysburg College. Später lebte sie in Florenz und Minneapolis. Nachdem ihr bekanntestes Werk EMPFÄNGER UNBEKANNT Jahrzehnte nach der Erstveröffentlichung ein internationaler Erfolg geworden war, verbrachte sie ihr letztes Lebensjahr nach
eigener Aussage glücklich damit, Autogrammkarten zu schreiben und Interviews zu geben.
Die Mutter von drei Kindern verstarb im Juli 1996.

Besetzung

 

Spieler Michael Fuchs
Spieler 2 im Film n.n.
Regie Catrin Mosler
Filmregie Riccarda Russo
Theaterpädagogik Anne Wittmiß
Pädagogische Leitung Katja Meistert
Technische Leitung Felix Zettier-Jindra
Hospitant Amélie Engelmann